Geschichte
1974
Erich Vock gründet in seiner Scheune in Heringen den Gerätebau, als er seinen ersten Auftrag über Auspuffrohre erhielt. Allmählich weichen Kühe und Schweine dem immer größer werdenden Maschinenpark. Die ersten Maschinen kauft Herr Vock vom Gebrauchtmaschinenmarkt.
1975
Eine Verlegung des Betriebes in die nähere Umgebung wird geplant.
1976
Der Betrieb wird aus Platzgründen nach Friedewald, in das neu erschlossene Gewerbegebiet, verlegt. Es wird die Firma VOCK Maschinen- und Stahlbau GmbH gegründet. In der neu gebauten Halle, die eine Nutzfläche von ca. 550m² hat, beginnt mit 3 Mitarbeitern die Produktion. Bereits seit der Gründung ist Günter Vock, nach der abgeschlossenen Ausbildung als Schlosser im Betrieb tätig.
1980
Der Bau einer weiteren Halle wurde erforderlich. Diese ermöglicht nun, dass im Bereich Maschinenbau Stückgewichte bis 10 t produziert werden können.
1986
Der nächste Bauabschnitt erfolgt, eine Halle mit 800 m² Nutzfläche für den Sondermaschinenbau wird errichtet. Die Firma VOCK entwickelt sich zu einem modernen Maschinenbauunternehmen mit den Abteilungen Maschinen-, Stahl- und Behälterbau.
1990
Halle 4 wird gebaut, es ist die bisher größte Halle mit einer Nutzfläche von 1100 m².
2002
Heiko Bierschenk und Horst Zimmermann treten der Geschäftsführung bei.
2004
Die, im Jahre 1990, errichtete Halle 4 wird um weitere 400 m² erweitert.
2007
Der Bau von Halle 5 erfolgt mit ca. 200 m² Nutzfläche.
2010
Firma VOCK übernimmt die Firma A+P Maschinenbau GmbH aus Bad Hersfeld. Aus diesem Grund muss die Firma um eine zusätzliche Halle, mit 600 m² Nutzfläche für die Endmontage, erweitert werden. 42 Mitarbeiter sind nun im Betrieb beschäftigt.
2011
Mit der Übernahme der heutigen Halle 7 und dem Kauf der innovativen Trumpf-Lasermaschine ist es dem Betrieb nun möglich, noch unabhängiger und effektiver zu arbeiten.
2012
Die bisher letzte Halle (8) wird erbaut, die mit 800 m² das Lager der Firma VOCK bildet.